EinzeltrainiNG
Im Einzeltraining besprechen wir all eure Themen und arbeiten individuell daran.
Ein Einzeltraining beginnt mit einer Anamnese, damit ich einen Einblick in das Leben und den Alltag deines Hundes bekomme, aber auch um Problemen gemeinsam auf den Grund zu gehen.
Dies ist wichtig, um ursachenorientiert arbeiten zu können und somit den bestmöglichen und individuellen Trainingsansatz finden zu können.
Letztendlich ist es mir wichtig, dass sowohl du als auch dein Hund Freude am Training habt und die Bindung zueinander gestärkt wird, sodass ihr einander vertrauen und gemeinsam entspannt durch den Alltag gehen könnt.
Im Anschluss an das Gespräch zeige ich dir wie du das Training sinnvoll aufbauen bzw wie du effektiv an deinem gewünschtem Thema arbeiten kannst.
Gerne begleite ich dich auf diesem Weg. Mein Ziel aber ist, dass du das Training auch gut allein umsetzen kannst.
Bei mir sind alle Rassen und auch Hunde mit Aggressionsverhalten willkommen.
Du bist in einem Tierheim/Tierschutzverein tätig und brauchst Unterstützung bei einem Notfellchen?
Kontaktiere mich gerne. Tierschutz liegt mir besonders am Herzen, weshalb ich das gerne ehrenamtlich mache.
Mir ist es wichtig ganzheitlich zu arbeiten, weshalb jede Einzelstunde auch hilfreiche PDF - Dateien beinhaltet.
Somit erhältst du Hintergrundwissen und wirst bestmöglich auf euer Training vorbereitet.
Ich stehe dir für alle Fragen rund um das Thema Hund (auch zum Thema Gesundheit und Ernährung dank meiner Ausbildung zur Tierheilpraktikerin) zur Seite.
Wie läuft eine Trainingsstunde ab und was benötige ich?
Hier klicken
Für ein Training benötigst du in erster Linie gute Laune und Gelassenheit :-)
Ansonsten: Leicht schluckbare, schmackhafte Leckerlies und am Besten ein Brustgeschirr.
Die Leckerlies kannst du beispielsweise in einer Bauchtasche mitnehmen, sodass du sie schnell zur Hand hast.
Falls dein Hund Spielzeug bevorzugt, kannst du auch dieses gerne mitbringen.
______________________________________________________________________________
Aber nicht nur Leckerlies stellen eine Belohnung dar. Wir lassen auch funktionale Verstärker, soziales Lernen und vieles mehr in unser Training mit einfließen.